Der Markusplatz ist das pulsierende Herz von Venedig, einer der berühmtesten und faszinierendsten Plätze der Welt. Umgeben von majestätischen historischen Gebäuden, ist der Platz ein zentraler Treffpunkt für Einwohner und Touristen gleichermaßen. Er ist berühmt für seine Architektur, seine Weite und seinen Panoramablick auf den Glockenturm des Markusdoms und den Markusdom.
Der Markusdom ist eines der prächtigsten Beispiele byzantinischer Kunst und Architektur in Italien. Die im 9. Jahrhundert erbaute Basilika ist dem Heiligen Markus, dem Schutzpatron Venedigs, gewidmet. Ihre Fassade ist mit goldenen Mosaiken verziert, die biblische Szenen darstellen, während das Innere ein Meisterwerk der Mosaikkunst ist, mit mehr als 8.000 Quadratmetern Mosaiken an den Wänden und Decken.
Das Design der Basilika spiegelt den Einfluss der byzantinischen Kultur wider, mit einem griechischen Kreuzplan und einer Reihe von Kuppeln, die dem Gebäude eine einzigartige Majestät verleihen. Das Gebäude beherbergt auch den Pala d’Oro, einen mit Gold und Edelsteinen reich verzierten Altar, der zu den wichtigsten Schätzen der Basilika gehört.